Liesertal und Nockberge

 

katschberg-nockberge

Blick vom Katschberg  (von der Katschberghoehe)  talauswaerts auf:

GL = Grossleobeneck
Vorderseite: Leobengraben
Rueckseite links: Koflachbach-Graben. Der Koflachbach fliesst in den Kaningbach und dieser bei Radenthein in den Riegerbach (Doebriacher Bach).
Rueckseite rechts: Gamschitzgraben

LW = Laggerwiesen zwischen Leobengraben (davor) und Gamschitzgraben (dahinter). Die Laggerwiesen sind ein Auslaeufer des Grossleobenecks nach NW. Dieser Auslaeufer begrenzt zwischen Leoben und Eisentratten die Lieser im Osten.

StV = Stileck-Vorgipfel (Stilleck-Vorgipfel, ca.2160 m hoch gemaess  www.amap.at)
StV wurde in Google Earth durch „Anfliegen“ vom Katschberg identifiziert

St = Stileck (Stilleck) zwischen Gamschitzgraben (Vorderseite) und Seitengraeben des Koflachbach-Grabens (Rueckseite links) und Noeringgraben (Rueckseite rechts).

Der Gamschitzgraben verlaeuft zwischen GL und LW auf der rechten und St auf der linken Talseite.

MA = Millstaetter Alm (langgezogener Bergruecken ganz hinten rechts)

LB = Laerchbuehel (Laerchbichl) im Katschtal

Vollbildanzeige (rechte Maustaste)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert