Notizen in wortkarger, einfacher Sprache; country: DE
Speiereck im Lungau, August 2008, Teil 1
Blick vom Stranachwirt nach St. Michael (Bildmitte). Der Berg im Hintergrund ist das Speiereck.
Der Gipfel des Speierecks ist bequem erreichbar (Auffahrt von Mauterndorf mit der Gondelbahn bis unter das Grosseck) und bietet bei klarer Sicht eine ueberraschende Aussicht (u.a. zum Glockner).
Die nachfolgenden (Ziffern) beziehen sich auf die obige Landkarten-Darstellung.
Der beschriebene Aufstieg (1) bis (4) hat im Gipfelbereich die Schwierigkeit L+ gemaess der SAC-Schwierigkeits-Skala.
Mauterndorf, Parkplatz Grosseckbahn, Auffahrt mit der Grosseckbahn bis Bergstation am Grosseck (1).
Weiterweg zu Fuss.
(2) Von der Bergstation der Grosseck-Bahn kommend, am unteren (kleineren) Trogalmsee. Abstiegs-Hoehe ca. 60 Hoehenmeter. Am oberen Bildrand rechts der Bildmitte (schlecht erkennbar): Speiereck-Gipfel. Hinter dem gelben Bagger nahe des oberen (groesseren) Sees fuehrt der Steig nach links hinauf zum SO-Ruecken mit dem Kreuz.
(3) Beim Peterbauerkreuz (auch: Peternbauerkreuz oder Peterbauernkreuz) auf dem SO-Ruecken des Speierecks. Blick zum Gipfel.
(3) Windsack des DFC Lungau beim Peterbauerkreuz, Blick zum Katschberg (zur Katschberghoehe, Bildmitte)
(3a) Im Aufstieg. Im Hintergrund oben der Speiereck – Gipfel.
(3b) Die Bergstation der Speiereck – Sesselbahn ist knapp unterhalb des Gipfels.