Das Kareck, zweiter Gipfel westlich des Katschbergs in den Hohen Tauern, ist die westliche Begrenzung und der hoechste Punkt des Landschafts-Schutzgebiets „Gontal“. Das Kareck ist ein beliebtes Ziel von Bergwanderern und Schitouristen.
Durchgefuehrte Bergtour:
Mit dem Auto bis zum ehemaligen Steinbruch hinter Oberkatschberg.
Nun zu Fuss: Hanslhuette – Weg zur Gontalscharte – vor der Kurve rechts ab und unter der Brandleiten weglos ins Gontalkar.


Vom Kar weglos auf den NO-Ruecken des Karecks zum „Normalweg“.
In Gipfelnaehe: Schnee-Reste und Eiszapfen vom Kaelte-Einbruch.
Das kleinere Kreuz etwas unterhalb des Gipfels erinnert an einen Abgestuerzten.
Hintergrund: Hafnergruppe
Weisser Berg ganz hinten links: Hochalmspitze
Blick zum Faschaunerkamm der Hafnergruppe:
Schober Eisig oder Eisig Schober (S)
Moar Eisig (ME)
Grosser (Maltinger oder Malteiner) Sonnblick (G)
Mittlerer Sonnblick, mit 3000m der oestlichste 3000er der Alpen (M)
Kleiner Sonnblick (K)
Den Sonnblicken vorgelagert, schlecht erkennbar: Waschgang
Weisser Berg dahinter: Hochalmspitze (H)
Bild vergroessern
Bis zum Gipfel sind es nur ein paar Schritte.
Angetroffen: Eltern mit zwei leistungsstarken Kindern, eine junge Frau, die mich vor dem krank werden warnt, weil ich auf einer kalten Steinplatte liege, und weitere Personen.
Noch ein Blick zur Hochalmspitze (H) und zum Moar Eisig (ME).
Im Abstieg:
Blick zum Absprung (A)
Rechts dahinter: St.Georgen ob Rennweg (mit Kirche)
Rennweg am Katschberg (am rechten Bildrand)
Zwischen Rennweg und St.Georgen: Tauernautobahn
Im Abstieg auf dem Normalweg:
Blick hinunter ins Gontal-Kar
Der Normalweg endet (nur fuer mich nur heute) etwa dort, wo frueher das Kareckhaus (die Paulahuette) stand. Nun nach rechts (S) auf einem stellenweise matschigen Steig (den ich kuenftig meiden werde) bis zum Weg zur Pritzhuette. Von der Pritzhuette mit der Pferdekutsche zurueck zum Auto im aufgelassenen Steinbruch.
Weitere „Karecke“ bzw. „Karecken“:
Im Toten Gebirge erhebt sich ca. 2 km nordoestlich der Liezener Huette eine Waldkuppe namens Kareck.
In der Oststeiermark, nahe der Strasse von Feldbach nach Gnas, liegt ein Dorf namens Kareck.
Den Muenchener Bergsteigern bekannt ist das Kareck (2046 m) im Estergebirge in den Bayrischen Voralpen, nahe Garmisch-Partenkirchen.