Notizen in wortkarger, einfacher Sprache; country: DE
München-Riem, ehemalige Startbahn / Landebahn (Runway) 2018-09-29
Allein zu Fuss, schwarzer GPS-Track (ca. 5km) A in der Karte weiter unten:
1–Auto
2 –Blick in den „Kopfbau“ der ehemaligen Zuschauer-Tribuene3–Blick nach 4 Mauer in der Bildmitte: etwa ab hier verlief der Runway (RWY) 07R 2804m nach links.4–Beginn der ehemaligen Startbahn (RWY) 07R Die grauen Streifen jenseits der Mauer verlaufen in Richtung des RWY stadt-auswaerts.
5–Blick nach N zur Abflugtafel (rechter Bildrand) und zum Turm der Kirchen St. Florian und Sophienkirche. Hinter dem Kirchturm: Riem-Arcaden. Die grauen Streifen quer durch den Rasen verlaufen in Richtung des ehemaligen Runway, nach rechts stadtauswaerts.
Die nachfolgenden Bilder sind stadt-auswaerts fotografiert.
6–Herbst in Riem7–Bodenmarkierung in der Selma-Lagerloef-Strasse; Blick zu einer grossen Baustelle (GEWOFAG)8–Oktoberfest, der Parkplatz ist gut besucht, vor allem von Wohnmobilen. Aktuell: „Italiener-Wochenende“.9–Dieses Dach befindet sich ueber der Centerline des ehemaligen Runway.
Blau in der Karte: ehemalige Start- / Landebahn (Runway)
10–Auf dem Rest der ehemaligen Start- / Landepiste, Blick Richtung 07R. Die Betonflaeche misst ca. 75m x 75m .
11–Umkehrpunkt
Zurueck auf rotem GPS-Track B in obiger Karte (ca. 4,5 km), auf den nachfolgenden Bildern blickt man stadt-einwaerts.
12–Der Parkplatz ist gewissenhaft abgezaeunt, kein Durchschlupf ist moeglich.
13–Im Bild das Berufliche Schulzentrum14–An der grossen Baustelle der GEWOFAG15–War nicht zu ueberhoeren: eine „Tante Ju“ (Ju-52) auf Rundflug16–Dieses rasenfreie Plaetzchen erkennt man in Satelliten-Landkarten,
16–z.B. hier im BayernAtlas die rote Markierung ;
falls die Landkarte nicht angezeigt wird, bitte hier klicken